Faath

Faath
Faath
Porté dans le Haut-Rhin, c'est une variante de Fath, nom de personne d'origine germanique (racine fathi = puissant).

Noms de famille. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Revolution in Tunesien 2010/2011 — Durch die Gewerkschaft UGTT organisierte Demonstration Als Revolution in Tunesien 2010/2011 oder Jasminrevolution werden die umwälzenden politischen Ereignisse bezeichnet, die sich seit dem 17. Dezember 2010 in Tunesien zutragen. Sie begannen mit …   Deutsch Wikipedia

  • Taliban — طالبان Participant in the Civil war in Afghanistan, the War in Afghanistan (2001–present) …   Wikipedia

  • Hassan Hattab — (born January 14, 1967) is the founder and first leader of the Algerian Islamist rebel group Salafist Group for Preaching and Combat (GSPC).Born in Rouiba, he trained as a paratrooper in his national service, in the course of which he met his… …   Wikipedia

  • Butana — Der Bundesstaat al Qadarif liegt zum größten Teil in der Region Butana …   Deutsch Wikipedia

  • Butana-Gebiet — Der Bundesstaat al Qadarif liegt zum größten Teil in der Region Butana Der Norden der Butana ist ohne la …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Islamischen Republik Iran — Wappen der Islamischen Republik Iran Die Islamische Republik Iran besteht seit dem 1. April 1979. Der Gründung vorausgegangen war der Sturz der Pahlavi Dynastie durch die Islamische Revolution unter Führung von Ajatollah Ruhollah Chomeini.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hasan at-Turabi — (arabisch ‏حسن الترابي‎, DMG Ḥasan at Turābī) (* um 1932 in Kassala, Sudan) ist ein sudanesischer Politiker sowie religiöser Führer im Sudan. Er gehört den islamisch fundamentalistischen Muslimbrüdern an, denen er im Sudan vorsteht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hassan al-Turabi — Hasan at Turabi. Hasan at Turabi (arabisch ‏حسن الترابي‎, DMG Ḥasan at Turābī) (* um 1932 in Kassala, Sudan) ist ein sudanesischer Politiker sowie religiöser Führer in Sudan. Er gehört den Muslimbrüdern an, denen er in Sudan vorsteht …   Deutsch Wikipedia

  • Insel von Meroe — Der Bundesstaat al Qadarif liegt zum größten Teil in der Region Butana Der Norden der Butana ist ohne la …   Deutsch Wikipedia

  • Iranische Präsidentschaftswahlen 1997 — Wahlsieger Mohammad Chātamī (Ricardo Stuckert/ABr, 2004) Die iranischen Präsidentschaftswahlen 1997 fanden am 23. Mai 1997 statt. Wahlsieger wurde überraschend der Reformer Mohammad Chātamī. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”